BedienungsanleitungInstruction Manualba25400de02 11/20021SauerstoffsensorOxygen sensorDurOxDurOx 325ba25400de
WartungMaintenanceWartungMaintenance10 117Gegenelektrode mind. 10 Min. indest. Wasser wässern.Water counter electrode for at least 10min. in distilled
WartungMaintenanceWartungMaintenance10 117Gegenelektrode mind. 10 Min. indest. Wasser wässern.Water counter electrode for at least 10min. in distilled
WartungMaintenanceWartungMaintenance12 13Entlüftungs-fläche (oben)Vent(upper part)12•Membrankopf auf den Schaftschrauben.•Sensor schräg halten.Übersch
WartungMaintenanceWartungMaintenance12 13Entlüftungs-fläche (oben)Vent(upper part)12•Membrankopf auf den Schaftschrauben.•Sensor schräg halten.Übersch
WartungMaintenanceWartungMaintenance14 15Reinigen der ElektrodenCleaning of the electrodesDas Reinigen ist nur erforderlich bei Unter- oder Übersteilh
WartungMaintenanceWartungMaintenance14 15Reinigen der ElektrodenCleaning of the electrodesDas Reinigen ist nur erforderlich bei Unter- oder Übersteilh
WartungMaintenanceWartungMaintenance16 176Gegenelektrode mit fusselfreiemPapiertuch abwischen und vorsichtigvon losem weißen Belag befreien.Wipe off c
WartungMaintenanceWartungMaintenance16 176Gegenelektrode mit fusselfreiemPapiertuch abwischen und vorsichtigvon losem weißen Belag befreien.Wipe off c
WartungMaintenanceWartungMaintenance18 19ELY/G12Membrankopf mit Elektrolytlösungfüllen.Fill membrane head carefully withelectrolyte solution.13Vorhand
WartungMaintenanceWartungMaintenance18 19ELY/G12Membrankopf mit Elektrolytlösungfüllen.Fill membrane head carefully withelectrolyte solution.13Vorhand
Inhaltsverzeichnis Contents2 3Aufbau des Sauerstoffsensors DurOx 325...4Betrieb...
Wartungsmittel und ErsatzteileMaintenance- and spare partsMögliche FehlerPossible errors20 21ModellModelBest.-Nr.O.-No.Elektrolytlösung Electrolyte so
Wartungsmittel und ErsatzteileMaintenance- and spare partsMögliche FehlerPossible errors20 21ModellModelBest.-Nr.O.-No.Elektrolytlösung Electrolyte so
Technische Daten Technical data22 23Meßprinzip Membranbedeckter galvanischer SensorTemperaturkompensation IMTMeßbedingungenMeßbereich (20 °C, 1013 hPa
Technische Daten Technical data22 23Meßprinzip Membranbedeckter galvanischer SensorTemperaturkompensation IMTMeßbedingungenMeßbereich (20 °C, 1013 hPa
SteckerbelegungPin assignment2445738261AEGE75381642NTC 130 kΩNTC 230 kΩThermistorgehäuseThermistor bodyGegenelektrodeCounter electrodenicht benutztnot
SteckerbelegungPin assignment2445738261AEGE75381642NTC 130 kΩNTC 230 kΩThermistorgehäuseThermistor bodyGegenelektrodeCounter electrodenicht benutztnot
Inhaltsverzeichnis Contents2 3Aufbau des Sauerstoffsensors DurOx 325...4Betrieb...
AufbauConstructionBetriebOperation4 5Aufbau des Sauerstoffsensors DurOx 325Construction of the oxygen sensor DurOx 325DurOx123456(Abbildung ohne Schut
AufbauConstructionBetriebOperation4 5Aufbau des Sauerstoffsensors DurOx 325Construction of the oxygen sensor DurOx 325DurOx123456(Abbildung ohne Schut
BetriebOperationWartungMaintenance6 7Reinigen (Äußere Reinigung)Cleaning (Exterior cleaning)Verunreinigung ReinigungsverfahrenKalk 1 Minute in Essigsä
BetriebOperationWartungMaintenance6 7Reinigen (Äußere Reinigung)Cleaning (Exterior cleaning)Verunreinigung ReinigungsverfahrenKalk 1 Minute in Essigsä
WartungMaintenanceWartungMaintenance8 9Sensor vom Gerät abziehen.Disconnect sensor from theinstrument.Schutzkorb abschrauben undreinigen.Unscrew prote
WartungMaintenanceWartungMaintenance8 9Sensor vom Gerät abziehen.Disconnect sensor from theinstrument.Schutzkorb abschrauben undreinigen.Unscrew prote
Comentários a estes Manuais