Xylem Fixed speed booster sets programming manual/Electr Manual do Utilizador Página 93

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 168
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 92
de
de de
de
93
Phase Display Kommentar Feld Default
0
00
0
SCHWELLEN
SCHWELLENSCHWELLEN
SCHWELLEN
Anwendungen mit Druck / Pegelfühlern
Anwendungen mit Druck / PegelfühlernAnwendungen mit Druck / Pegelfühlern
Anwendungen mit Druck / Pegelfühlern
1 STOPPSCHW. P1
Stoppschwelle (OFF) (Druck/Pegel) für
Pumpe 1
0.. FS +3,50 bar
2 STARTSCHW. P1
Startschwelle (ON) (Druck/Pegel) für
Pumpe 1
0.. FS +2,70 bar
3 STOPPSCHW. P2
Stoppschwelle (OFF) (Druck/Pegel) für
Pumpe 2
0.. FS +3,40 bar
4 STARTSCHW. P2
Startschwelle (ON) (Druck/Pegel) für
Pumpe 2
0.. FS +2,60 bar
5 STOPPSCHW. P3
Stoppschwelle (OFF) (Druck/Pegel) für
Pumpe 3
0.. FS +3,30 bar
6 STARTSCHW. P3
Startschwelle (ON) (Druck/Pegel) für
Pumpe 3
0.. FS +2,50 bar
6.2.3 ZYKLISCHES UMSCHALTEN BEIM ANLASSEN DER PUMPEN
6.2.3 ZYKLISCHES UMSCHALTEN BEIM ANLASSEN DER PUMPEN6.2.3 ZYKLISCHES UMSCHALTEN BEIM ANLASSEN DER PUMPEN
6.2.3 ZYKLISCHES UMSCHALTEN BEIM ANLASSEN DER PUMPEN
Phase Display Kommentar Feld Default
0
00
0
ZYKL.UMSCH.
ZYKL.UMSCH.ZYKL.UMSCH.
ZYKL.UMSCH.
1 ZYKL.UMSCH. Befähigung des zyklischen Pumpenumtausches.
JA vorgeben, um den zyklischen
Pumpenumtausch zu aktivieren. Der
automatische Umtausch erfolgt bei jedem
Anlassen der Einheit nach einem automatischen
Stopp.
Die ggf. vorhandene Pilotpumpe wird beim
zyklischen Umschalten nicht berücksichtigt und
daher läuft diese immer als erste an.
JA
NEIN
JA
2 ERSTE PUMPE Die Betriebspumpe eingeben, welche man als
erste nach dem elektrischen Speisen der Anlage
anlassen möchte.
Da bei Systemen mit Pilotpumpe Letztere
immer mit P1 identifiziert ist, kann die erste
Betriebspumpe ausschließlich mit P2 oder P3
vorgegeben werden.
P1
P2
P3
P1
3 UMSCHALTZEIT Falls kein automatisches zyklisches Umschalten
vorgegeben wurde (die Anlage also nie
angehalten hat), erfolgt nach einer
vorgegebenen Zeit ein so genanntes
„erzwungenes“ zyklisches Umschalten der
Betriebspumpen (ohne Pilotpumpe). Um diese
Funktion zu entfähigen, gibt man 0h vor.
0 h
1÷12 h
0 h
Anmerkung: Falls vorhanden, ist eine allfällige Pilotpumpe nicht von dieser zyklischen Umschaltung
betroffen und läuft immer als erste an, bleibt während dem Anlassen der Betriebspumpen eingeschaltet
und schaltet als letzte Pumpe aus.
6.2.4 ZEITGEBUNG
6.2.4 ZEITGEBUNG6.2.4 ZEITGEBUNG
6.2.4 ZEITGEBUNG
Die Zeirgeber sind sowohl in Systemen mit Druckwächtern als auch in solchen mit Druckfühlern aktiv.
Phase
Display Kommentar Feld Default
Vista de página 92
1 2 ... 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 ... 167 168

Comentários a estes Manuais

Sem comentários